indiras

indiras
ə. 1) silinmə, izi-əsəri qalmama, məhv olma; 2) köhnəlmə

Klassik Azərbaycan ədəbiyyatında islənən ərəb və fars sözləri lüğəti. 2009.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Indiras Haus — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Bsp.: • Indiras Haus ist auch in Wood Green …   Deutsch Wörterbuch

  • İNDİRAS — Zail olma, eseri kalmama, mahvolma. Bozulma …   Yeni Lügat Türkçe Sözlük

  • MÜNDERİS — İndiras eden. Eseri, izi nişânı kalmamış olan …   Yeni Lügat Türkçe Sözlük

  • Indira Gandhi — auf einer sowjetischen Briefmarke (1984) Indira Priyadarshini Gandhi (Hindi इंदिरा प्रियदर्शिनी गांधी Indirā Priyadarśinī Gāndhī; * 19. November 1917 in Allahabad; † 31. Oktober 1984 in …   Deutsch Wikipedia

  • Indira Priyadarshini Gandhi — Indira Gandhi auf einer sowjetischen Briefmarke (1984) Indira Priyadarshini Gandhi (hindi: इंदिरा प्रियदर्शिनी गांधी Indirā Priyadarśinī Gāndhī; * 19. November 1917 in Allahabad; † 31. Oktober 1984 in Neu Delhi) war von 1966 bis 1977 und von 1980 …   Deutsch Wikipedia

  • Eduard Erne — (* 1958 in Bregenz) ist ein österreichischer Filmregisseur, Schauspieler und Fernsehjournalist, der in Deutschland und der Schweiz lebt und arbeitet. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen (Auswahl) 3 Filmografie (Auswahl) …   Deutsch Wikipedia

  • 1984 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er   ◄◄ | ◄ | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 …   Deutsch Wikipedia

  • Alice Ekert-Rotholz — Alice Maria Augusta Ekert Rotholz (* 5. September 1900 in Hamburg als Alice Maria Augusta Ekert; † 17. Juni 1995 in London) war eine deutsche Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Alice M. Ekert-Rotholz — (* 5. September 1900 in Hamburg; † 17. Juni 1995 in London; eigentlich Alice Maria Augusta Ekert) war eine deutsche Schriftstellerin. Leben Alice M. Ekert war die Tochter des englischen Exportkaufmanns Maximilian Ekert und seiner deutsch… …   Deutsch Wikipedia

  • Alice Maria Augusta Ekert — Alice M. Ekert Rotholz (* 5. September 1900 in Hamburg; † 17. Juni 1995 in London; eigentlich Alice Maria Augusta Ekert) war eine deutsche Schriftstellerin. Leben Alice M. Ekert war die Tochter des englischen Exportkaufmanns Maximilian Ekert und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”